Vor Ort wurde der Einsatz in enger Abstimmung mit der Polizei und den weiteren Rettungskräften der Rettungshundestaffeln koordiniert. Ziel war es, mithilfe der Drohne das umliegende Waldgebiet schnell und effizient abzusuchen. Die hochauflösende Wärmebildkamera ermöglichte eine detaillierte Erkundung des unwegsamen Geländes. Gegen 22:00 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden: Die vermisste Person wurde wohlbehalten aufgefunden.
Einsatz Nr.: 14 / 2025
Eingesetzte Kräfte: 6
Eingesetzte Ausstattung:
Mannschaftstransportwagen UL / Drohne (MTW UL - 76/25)
Kommandowagen (KdoW - 86/21)
Einsatzdauer: 24.02.2025 19:13 - 22:15 Uhr
Alarmstichwort: 🔍 Anforderung Rettungshunde (THL 1)
Alarm via: digitaler Funkmeldeempfänger
Weitere Einsatzkräfte:
🚓 Polizeiinspektion Pfaffenhofen
🚑 BRK Pfaffenhofen
🐕 Rettungshundestaffel BRK
🐕 Rettungshundestaffel ASB